Über die Fortbildung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die kontrastverstärkte Ultraschall-Untersuchung (CEUS) hat inzwischen in der radiologischen Ultraschalldiagnostik vielfältige Anwendungs gebiete bekommen und den klinischen Stellenwert des Ultraschalls nachhaltig verändert.
Im CEUS-Workshop werden einerseits die Untersuchungstechnik wie auch die wichtigsten klinischen Anwendungs – gebiete des CEUS anhand von Fallbeispielen interaktiv mittels eines elektronischen Voiting-Systems mit den Teilnehmern erarbeitet.
Das im Kurs inhaltlich abgehandelte Anwendungsspektrum richtet sich nach der aktuellen CEUS Leitlinie der´European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB). Um den klinischen Einsatz von CEUS für die Radiologie zu fördern, hat die AG Ultraschall (AGUS) das CEUS-Zertifi kat eingeführt und dieses an das DRG-Kurs-System mit den Zertifi katen Q1-Kurs und Q2-Kurs angeglichen. Diese Zertifi kate setzen sich aus einer erfolgreichen Teilnahme am CEUS-Workshop und einer Hospitation in einem durch die AGUS akkredi tierten CEUS Ausbildungszentrum zusammen. In Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für Ultraschall (DEGUM) wurde der Kurs zusätzlich an das DEGUM Modul CEUS 1 angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. (TSM-Univ.) Dirk-André Clevert
Prof. Dr. med. Thomas Fischer
Prof. Dr. med. Ernst-Michael Jung
Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber
Referent*innen:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. (TSM-Uni.) Dirk-André ClevertProf. Dr. Ernst Michael Jung
Prof. Dr. med. Thomas Fischer
Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber
Prof. Dr. Reinhard Kubale
Dr. med. Jürgen Müller
Prof. Dr. med. Hans-Joachim Mentzel
Prof. Dr. med. Tilmann Gräter
Dr. med. Timm Kleffel