Über die Fortbildung
Die Bedeutung der Thoraxsonographie wird aufgrund bekannter Limitationen unterschätzt, stellt aber heute schon das „neue“ Stethoskop in der Notaufnahme dar. Aufgrund der dualen Gefäßversorgung ist die Lungenperfusionsuntersuchung durch die CEUS ein spannendes Thema. So können anhand von Perfusions mustern pulmonale Pathologien klassifiziert und ätiologisch zugeordnet werden. Die kontrastunterstützte Sonographie ist mittlerweile eine unverzichtbare Ergänzung zur CT-Untersuchung am Thorax. Grundlegende Kenntnisse von B-Bild, FDS und CEUS unterschiedlicher Lungenpathologien werden in diesem Kurs besprochen.
Programm:
11:00 Teil 1: Einführung in die B-Bild Thoraxsonographie
11:45 Teil 2: Einführung in die Farb-Doppler-Sonographie am Thorax
12:15 Pause
12:30 Teil 3: Einführung in CEUS am Thorax
13:30 Teil 4: „Interaktive“ Erfolgskontrolle
Zielgruppe: Einsteiger & Refresher
Teilnahmegebühr: 40,00 €